§ 1 Zustandekommen des Vertrages
Unsere Angebote entsprechen dem angebotenen Artikel und dessen Beschreibung. Auf Grund der Verwendung unserer Zeiterfassungsgeräte und Uhrenanlagen, gehen wir beim Kauf von Gewerbetreibenden bzw. Unternehmer nach BGB §14 aus.
Der Vertrag kommt auf dieser Basis zusammen und wird von uns schriftlich bestätigt, Solidität vorausgesetzt.
Erfolgt der Kauf über einen privaten Account, so gehen wir ebenfalls von einer selbständigen Tätigkeit aus. Das Fernabsatzrecht findet daher keine Anwendung! Wir fordern daher innerhalb 8 Tagen nach Kauf den Gewerbenachweis (Firmenadressierung). Wird dieser nicht erbracht, so sehen wir den Kaufvertrag nicht als erfüllt an.
Die angegebenen Preise sind exklusive Mehrwertsteuer.
§ 2 Zahlung, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt
Der Kaufpreis wird spätestens mit der Bestätigung des Angebotes an den Käufer fällig. Ist nichts anderes ausdrücklich und schriftlich vereinbart so gilt Vorkasse entsprechend den Vereinbarungen, als vereinbart. Die Zahlung hat zu erfolgen auf das in der Auftragsbestätigung/Rechnung angegebene Konto. Bezahlt der Käufer/Unternehmer die gelieferte Ware nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums, so kommt er in Verzug. Die gelieferte Ware steht bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum
von "DIGI-ZEIT".
§ 3 Widerrufsbelehrung nach Fernabsatzrecht nur für Endverbraucher
Widerrufsrecht
Sollten wir nach nur ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung an private Endverbraucher liefern, so gilt hierzu für den Einzelauftrag ein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzrecht!
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist in Schriftform zu richten an:
DIGI-ZEIT
Hans-Jürgen Löw
Ludwig-Hensler-Str. 36
65929 Frankfurt am Main
per
FAX : 06937004356
Mail: info@digi-zeit.de
§ 4
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
§ 5
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach besonderen Wünschen des Käufers erstellt bzw. angefertigt worden sind. Hierunter fallen Teile unserer Soft- und Hardwarelieferungen!
Ende der Widerrufsbelehrung